privatpraxis-bittruf-klangschale

1.  Ausbildung zum/zur
Hatha-Yoga-Lehrer/in

Dauer der Ausbildung
Von September 2023 bis September 2025 (24 Monate) insgesamt: 550 UE (= 414 Vollstd.) Berufsbegleitend, staatl. zugelassen und anerkannt.
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an einer im Leitfaden Prävention genannten Fachorganisation.
Sie genießen in diesem Zeitraum eine wunderbare Ausbildung, die sehr fundiert ist und die Ihnen viel Freude bereiten wird.

Es werden nicht nur die Ausbildungsinhalte des Hatha-Yoga-
Lehrers vermittelt.
Sondern diese Ausbildung ist ebenso angereichert mit vielen Elementen aus

– der Arbeit mit Musik und Klang
– Enspannungstechniken
– Supervision, spannende Selbsterfahrungsübungen

und:

– Sie profitieren von meiner 27-jährigen Erfahrung im Yoga

Somit sind Sie in der Lage, nicht nur reine Yoga-Kurse anzu-
bieten, sondern Sie können diese mit den oben erwähnten
Elementen individuell verknüpfen und damit einzigartige Kurse
gestalten und anbieten.

Außerdem erfahren Sie viele wertvolle Tipps aus meiner
langjährigen Praxiserfahrung.

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Körperliche Vorgänge: Organ – Symptom – Psyche und naturwissenschaftlicher Hintergrund
  • Was ist Gesundheit – was ist Krankheit?
  • Umgang bei eingeschränkter Gesundheit

Klassische Yoga-Asanas: Aufbau der Asanas, Übungs- und Wirkungsweise der Körperhaltungen

Yoga-Rückenschule,
Yoga-Atemschule und Bandhas
Yoga-Reinigungsübungen

Yin Yoga

Faszien-Yoga (Arbeit am tieferliegendem Bindegewebe)

Vinyasa-Yoga (fließende Bewegungsabfolgen)

zusätzlich: Yoga für Senioren
Yoga für Menschen mit Bewegungseinschränkungen

Klassische Tiefenentspannung, Zen-Meditation bzw.
Achtsamkeitsmeditation

Aufbau einer Yogastunde, Aufbau von Yoga-Kursen
Individuelle Kursgestaltung
Aufbau von Sequenzen und Vinyasas
Zielgruppenorientierter Unterricht
Möglichkeiten und Grenzen von Yoga
Lehrproben zur Selbsterfahrung mit Unterrichtsanalysen

Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch die Betrachtung und
Bearbeitung wichtiger Lebensthemen. Supervision

Es handelt sich z.B. um folgende Themen:

Was ist Glück? … Was ist Liebe? … Was ist Vertrauen?
Was ist Stille? … Was ist Glaube? … Was ist Zeit?
Was ist Beziehung? … Was ist Frieden? … Was ist Leid?
Was ist der Sinn des Lebens? …. Was ist Selbstvertrauen/
Selbstwert? … Was ist Dankbarkeit? …

– Die einzelnen Chakren im Überblick
– Die Chakren und deren Bedeutung

Und wie passt Yoga in unser westliches Weltbild und zur
westlichen Religion?

Zum Beispiel:
– die Gestaltung von Werbematerialien
– Kursausschreibungen
– steuerrechtliche Fragen, Marketing
– Existenzgründung
etc. …

Während der Ausbildung werden wir für manche Ausbildungsinhalte (z.B: Yogaübungen, Meditationen und Selbster-
fahrungsübungen) – bei schönem Wetter – auch in der Natur sein!

Es handelt sich hier um eine wunderbare Ausbildung. Jedoch die
beste Bildung in unserem Leben ist:

„Die Bildung des eigenen Herzens“

Sie haben Interesse?

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, da die Teilnehmerzahl auf 7 Yoga-Schüler begrenzt ist. In kleinen Gruppen können wir viel intenisver arbeiten!

Die Ausbildungsplätze werden in der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung vergeben!

Mit einer monatlichen Rate von nur 188,00 EUR erhalten Sie eine solide Ausbildung zum/zur Yoga-Lehrer/in, die alle Aspekte der Yogalehre beinhaltet. Bei einer Anmeldung bis zum 19. Mai 2023 liegt die Monatsrate bei lediglich 157,00 EUR, jedoch ist eine Anzahlung zum o.g. Datum die Voraussetzung.

Anmeldung regulär bis spätestens 7. Juli 2023.

Sie können nähere Informationen zur Ausbildung, Anmeldung und Preise für Frühbucher telefonisch anfragen.
Gerne lassen wir Ihnen dann die Ausbildungsunterlagen per Post zukommen.

Kerstin Bittruf

Kerstin Bittruf

2. Kursleiter
für „Achtsamkeit und Zen-Meditation“

privatpraxis-bittruf-harmonium

Dauer der Ausbildung

insgesamt: 63 Vollstunden, Berufsbegleitend

Die Termine:
Die genauen Termine lesen Sie hier demnächst.

Ich vermittle Ihnen nicht nur die Ausbildungsinhalte zum Kurs-
bzw. Seminarleiter für „Achtsamkeit- und Zen-Meditation“,
sondern meine Ausbildung ist ebenso angereichert mit spannenden
Selbsterfahrungsübungen.
Somit sind Sie in der Lage, nicht nur reine Achtsamkeits-, Medi-
tations- oder Entspannungskurse anzubieten, sondern Sie können
diese mit den von mir gelernten Selbsterfahrungsübungen individuell
verknüpfen und somit einzigartige Kurse gestalten und anbieten.

Was ist Zen und was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeitsübungen
Stille-Übungen
Zen-Varianten
Stressbewältigung, Entspannung
Atemübungen, die uns ruhig und still werden lassen

Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch spannende
Selbsterfahrung

Was ist Glück? … Was ist Meditation? … Was ist das Hier und Jetzt? … Was ist Stille? … Was ist Glaube? … Was ist Zeit? … Was ist Genesung und was ist Heilung?… Was ist Frieden? …

Aufbau einer Stunde, Aufbau eines Kurses
Individuelle Kursgestaltung
Lehrproben zur Selbsterfahrung mit Unterrichtsanalysen

Sie haben Interesse?

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, da die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer begrenzt ist. Der Anmeldeschluss ist der …. (noch offen).

Sie können die Ausbildungsunterlagen sowie nähere Informationen zur Ausbildung, Anmeldung und Preise telefonisch oder per Email anfordern, die ich Ihnen dann gerne per Post zukommen lasse.

Fortbildungen

Stuhl-Yoga

Yin- und Faszienyoga

Yoga für Schwangere

Yoga für Kinder

Yoga für Senioren

Der Körper ist der Bogen, die Asana der Pfeil und die Seele das Ziel.

B.K.S. IYENGAR

Alles wahrhaft Große vollzieht sich durch langsames, unmerkliches Wachsen.

Seneca